Biber-Projekttag in den vierten Klassen
Ende Mai durften unsere beiden vierten Klassen einen Tag mit Monja Hofmann vom Bund Naturschutz im Aschafftal verbringen. Seit einigen Jahren schon haben sich dort wieder Biber angesiedelt und gestalten die Naturlandschaft um.
In vielen lustigen Spielformen gelang es Frau Hofmann das Wissen über den Biber, das sich die Kinder bereits zuvor erarbeitet haben, aufzugreifen und zu vertiefen. So wurde u.a. ein Biber in Lebensgröße nachgebaut, ein Biberfell und das Gebiss des Tieres genauer untersucht und das Abflussverhalten von begradigten und natürlich verlaufenden Bächen und Flüssen in einem Modell nachgebaut.
Natürlich fanden sich mit der großen Biberburg, den Biberrutschen, zahlreichen Dämmen, gefällten Bäumen und abgenagte Äste viele Spuren von "Meister Bockert". Auch Konflikte zwischen Naturschutz und den Interessen von Landwirten, Grundstückseigentümern... wurden thematisiert.
Hier ein paar weitere Infos zum Biber von Leon aus der 4a:
Europas größter Nager hat sich wieder in den Gewässern in Waldaschaff angesiedelt. Durch die intensive Jagd wurde der Biber im 19. Jahrhundert fast ausgerottet. Nur durch Schutzmaßnahmen und gezielter Wiederansiedlung, konnte ein Aussterben verhindert werden.
Warum ist das wichtig?
Biber sind gute Landschaftsgestalter. Durch Fällen von Bäumen bauen sie Dämme, wodurch das Wasser gestaut wird und neue Biotope, Teiche und Seen entstehen. Dieser Lebensraum ist wichtig für viele Pflanzen und Tiere. Außerdem verbessern sie dadurch die Wasserqualität.
Was bedeutet das für uns?
Die Rückkehr des Bibers bringt aber auch Herausforderungen mit sich, für Landwirte und Grundstücksbesitzer kann es zu großen finanziellen Schäden kommen. Um diese Konflikte zu lösen gibt es einen Biberberater in Aschaffenburg.
Was müssen wir tun?
Die Anwesenheit des Bibers in Waldaschaff zeigt, dass sich die Natur langsam wieder erholt. Deshalb müssen wir den Biber auch weiterhin schützen und lernen mit ihm zusammen zu leben.
Und hier noch ein paar Fotos vom Bibertag der 4a:(SR)