Unser Elternbeirat
Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. In den meisten Klassen wird zudem ein Klassenelternsprecher gewählt. Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
- über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten
- die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten
- bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden.
Quelle: www.km.bayern.de
Kontakt: Elternbeirat-Waldaschaff@gmx.de
An der Grund- und Mittelschule Waldaschaff wurde für das Schuljahr 2022/23 folgender Elternbeirat gewählt:
1. Vorsitzender GS: n.n
1. Vorsitzende MS: Yvonne Ebert-Heymann
2. Vorsitzende GS: Tina Wüst
2. Vorsitzende MS: Suzanne Morning-Zwiesler
Schriftführer: Ralf Gallo
Kassiererin: Rebecca Klug
Als Beisitzer ergänzen das Team aus der GS: Melissa Allig, Nicolette Burghardt, Sabrina Münstermann, Marlen Büttner, Heide Eich, Fatma Yildizhan
Als Beisitzer ergänzen das Team aus der MS: Kaya Kamil, Nadine Löffler
menu