VS-Waldaschaff.de
  • Startseite
  • Schule
    • Schüler
      • Klassen
        • Klasse 1
        • Klasse 2
        • Klasse 3
        • Klasse 4
        • Klasse 5
        • Klasse 6
        • Klasse 7
        • Klasse 8
        • Klasse 9
      • Schülerbücherei
      • Gesundes Pausenfrühstück
      • Schülerlotsen
      • Schülervertretung
      • Busfahrplan
    • Eltern
      • Elternbeirat und Klassenelternsprecher
      • Umfragen
    • Lehrer
      • Schulleitung und Kollegium
      • Sprechzeiten
      • Beratung
      • Schulforum
      • Sekretärin/Hausmeister
    • AsA
    • Inklusion
    • JaS
    • Mittagsbetreuung
    • Geschichte
    • Zum Gedenken
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Mountainbike
        • Training
        • Werkstatt
        • Wettkämpfe
      • Bläserklassen
        • "Hall of fame"
        • Konzerte und Projekte
        • Aktuelle Bläserklassen
      • Percussion
    • Aktionen
    • Projekt Pausenhof
    • Wettbewerbe
    • Schulhund "Goofy"
      • Über Goofy
      • Aktionen mit Goofy
    • Schulsanitätsdienst
  • Infos
    • Termine
      • Ferientermine
    • Prüfung
    • Berufsorientierung
    • Schul-ABC
    • Schulentwicklung
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anmelden
hostgator coupon renewal

Ho Ho Ho!

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

Wir sind die SMV (Schüler mit Verantwortung) der Schule Waldaschaff. Die SMV besteht aus den drei SchülersprecherInnen:

Sebastian Hopf (Klasse 7), Arlind Musliu (Klasse 7) und Stella Jäger (Klasse 8)



sowie allen KlassensprecherInnen. Unterstützt werden wir von unserer Verbindungslehrerin Frau Geis.


Wir wollen, dass unsere Schule nicht nur ein Ort zum Lernen ist, sondern auch ein Ort des Wohlfühlens. Deshalb gibt es im Laufe des Schuljahres immer wieder Aktionen von uns - für euch!

Am Nikolaustag waren wir bereits gemeinsam mit einer kleinen Stärkung im Gepäck bei euch in den Klassen. 

IMG 1935


Wir SchülersprecherInnen stehen auch neben der Planung von Veranstaltungen und Aktionen wie z. B. der Nikolausaktion für Persönliches zur Verfügung. Bei Konflikten stehen wir euch bei und versuchen zu vermitteln. 

Wir heißen nicht umsonst SchülerMitVerantwortung! Sprecht uns einfach an, wenn ihr ein Anliegen habt.

Liebe Grüße,
Sebastian, Arlind und Stella (Eure Schülersprecher 2019/2020)

(GeJ)

Aus Nichtschwimmern werden Schwimmer

Bereits vor einigen Jahren hat es sich unsere Schule zum Ziel gesetzt, dass kein Schüler die Abschlussklasse als Nichtschwimmer ohne Wassererfahrung verlassen soll. Dieses Vorhaben haben heute erneut 10 SchülerInnen unserer Mittelschule erfolgreich umgesetzt.

601DBB13 CAA0 4FA4 89CA 1F1631F4EC04

 

Nach zwei Monaten Intensivkurs mit Wassergewöhnung und dem Erlernen der Schwimmtechniken, konnte heute durch Bernhard Polleichtner (Wasserwacht Laufach) das Schwimmabzeichen erfolgreich abgenommen werden. Hierzu wurde das Schwimmen über 25 Meter, das Tauchen nach einem Tauchring und das Springen vom Beckenrand gemeinsam mit den Sportlehrkräften Florian Döll und Jenny Geis geprüft.

15976FD7 6949 4545 9519 6167B14A7546
Herzlichen Glückwunsch an alle Mittelschüler zum bestandenen Schwimmabzeichen! 

Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr in den normalen Schwimmunterricht mitnehmen zu können! 
(GeJ)



Wer hat Angst vorm großen Hund?

Bereits seit 2016 besuche ich jährlich im Rahmen unserer Projektstunde "Wer hat Angst vorm großen Hund?" die ersten Klassen und so war ich auch in diesem Jahr in den Klassen 1a und 1b zu Gast.

Gemeinsam haben wir uns überlegt, weshalb Kinder vor mir Angst haben könnten. Anhand meiner Lieblingsspielzeuge konnten die Kinder dann deutlich sehen, wie man sich mir gegenüber verhalten sollte.

sabine3


Natürlich durfte ich im Anschluss noch einige Tricks zeigen (und ja, die Jungs können einfach besser einparken... :D) und die Kinder hatten die Möglichkeit mich - mit dem frisch erlernten Wissen - richtig zu streicheln.

sabine1

Liebe Klassen 1a und 1b,
ich habe mich sehr gefreut euch kennenzulernen und hatte zwei tolle Stunden bei euch!

Auf bald,
euer Goofy
  1. Amtseinführung von Peter Sander am 29.11.2019
  2. Wir für euch!

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

logo goofy

Nächste Termine

Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine

Neueste Beiträge

  • Schulhundkonzept
  • Waldaschaff steht zusammen - im Kampf gegen den Blutkrebs!
  • Ausbildung der neuen Schulsanis
  • Wandertag Klasse 4b
  • Wandertag nach Hösbach

Back to Top

© 2022 VS-Waldaschaff.de