Seit dem Schuljahr 2010 gibt es im Rahmen der Schulentwicklungsarbeit an unserer Schule ein "Alternatives schulisches Angebot" (AsA).
AsA-Team:
- Katharina Dürr von der Elsava-Schule Himmelthal
- Laura Heßdörfer und Peter Sander von der Schule Waldaschaff
Zielsetzungen des AsA-Teams:
1. Weiterentwicklung des präventiven (vorbeugenden) Konzepts in Bezug auf
- Langfristige Beratung in problematischen Situationen innerhalb der Schule
- Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
2. Hilfestellung bei akuten Problemen in den Bereichen
- Konflikte zwischen Schülern
- Konflikte zwischen Schülern und Lehrern
- Häufiges Fehlverhalten
- Kriminelles Verhalten
- Schulverweigerung